Menü
Die Willy-Hager-Stiftung fördert die Wissenschaft durch Forschung auf dem Gebiet des Umweltschutzes. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Verfahrenstechnik zur Aufbereitung von Prozess und Trinkwasser für den häuslichen und industriellen Gebrauch sowie in der Entwicklung von Aufbereitungstechnologien überwiegend für industrielle Abwässer.
Zur Erfüllung des Stiftungszwecks fördert die Stiftung Projekte von Instituten und Einrichtungen an den Universitäten und Technischen Universitäten im Bundesgebiet, die in Forschung und Lehre im Bereich der Verfahrenstechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung tätig sind. Vorrangig unterstützt sie dabei die Universität Stuttgart.
Thematische Schwerpunkte der Förderung können der <link file:472114>Förderrichtlinie</link> und im Bereich Forschungsförderung entnommen werden
Die Stiftung hat ihren Sitz in Stuttgart.
Vorsitzende:
Frau Kathrin Frühwald-Kagan, Stuttgart, Rechtsanwältin
Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. Bernhard Schönbucher, Althengstett
Weitere Mitglieder:
Herr Tobias Oppel, Rottenburg am Neckar, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Prof. Dr. Heidrun Steinmetz, Kaiserslautern